|
Was geht ab!? |
Ihr kennt euch durch den Chat, oder diverse Einträge
in das carp.de Message Board. Vielleicht habt ihr dem einen oder
anderen schon mal eine eMail geschickt. Doch wer steckt eigentlich
hinter der Person?! Mit was für Leuten kommuniziere ich eigentlich
über das Netz?! Gute Frage!
Um hier ein bißchen Licht in das Dunkel zu bringen, findet
im Frühjahr 2000 ein gemeinsames Angeln der carp.de User statt:
Das carp.de Internet Fish-In!
|
Was soll das bezwecken? |
Diese Veranstaltung ist zum Kennenlernen
und zum Erfahrungsaustausch gedacht. Es soll die Möglichkeit geschaffen
werden mit gleichgesinnten in einer größeren Gruppe ein verlängertes
Wochenende an einem Gewässer zu verbringen, dabei dem einen oder anderen
über die "Schulter" zu schauen, ein paar Fische zu fangen oder einfach
gemeinsam ein Bier trinken. Diese Veranstaltung ist KEIN Wettkampf!
Es wird weder Gewinner noch Verlierer geben! |
Wer kann teilnehmen? |
Teilnehmen kann jeder! Zumindest solange
wie freie Plätze vorhanden sind. Die Anzahl der Plätze ist naturgemäß
auf 35 begrenzt, wovon 5 für die Organisatoren vorgesehen sind.
Über die Teilnahme der restlichen 30 freien Plätze entscheidet
der Eingang der Anmeldungs-eMail. Einsendeschluß ist der 19.03.2000,
24:00 Uhr. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Die Anmeldung ist verbindlich!
Bei Nichtteilnahme ist unverzüglich eine Abmeldung zu schicken! Die
Nummer 36 usw. rückt dann nach und wird von uns benachrichtigt. Die
aktuelle Telnehmerliste ist ständig einzusehen (siehe links).
Zur Beruhigung: Für all diejenigen die nicht an diesem Fish-In
teilnehmen können: Für den Herbst ist eine Neuauflage geplant! |
Wer trifft die Entscheidungen, wer
regelt was? |
Das einige was bis jetzt endgültig feststeht ist das Gewässer.
Zu klären sind noch folgende Punkte: Organisation, Datum, Regeln,
und Party. Zu diesem Zweck ist ein spezielles Forum eingerichtet
worden. Für jeden zu klärenden Punkt gibt es eine Forumsebene. In
dieser können die Anmerkungen zum jeweiligen Thema veröffentlicht
werden. Nach Ablauf der Anmeldefrist entscheiden alle Teilnehmer
(die ersten 35) über die zu regelnden Punkte.
|
|