![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
Rutentest |
|
Hersteller: | YAD |
Typ: | Edinburgh | |
Farbe: | rötlich/braun | |
Länge: | 12" | |
Testkurve: | 3 lbs | |
Aktion: | Compound Taper | |
Beringung: | Sic | |
Stege: | 3 | |
Ringzahl: | 6 | |
Leitring-Ø: | 38 mm | |
Rollenhalter: | GPS 20 | |
Verkaufs Preis: | 360,- (unverb. Preisempf.) |
Verarbeitung: |
Die Lackierung ist durchweg sauber und ohne Staubeinschlüsse aufgetragen. Alle Ringwicklungen sind präzise gelegt und abschießend mit einer rot-metallicfarbenen Zierwicklung versehen. Die Ringzwischenräume sind ausreichend mit Lack hinterlaufen, Korrosionsansätze sind somit wirksam unterbunden. Bei der Lackierung der Ringwicklungen ist etwas zu großzügig mit Lack gearbeitet worden. Kleine "Lacknasen" sind teilweise bis auf die Stege und Ringe verlaufen. Der Rollenhalter ist in einer Flucht zu den Ringen auf dem Blank angebracht. Dieser bedarf keiner weiteren Beschreibung, da er in der Vergangenheit schon von vielen verschiedenen Rutenherstellern verarbeitet wurde und sich bestens bewährt hat. Der aus schwarzem Duplon gearbeitete, zweiteilige Handgriff ist zum Rollenhalter hin durch eine gedrehte Aluminiumhülse abgeschlossen. Den Rutenabschluss bildet eine Edelstahlkappe, welche zum Schutz vor Stößen mit einem Gummiknauf besetzt wurde. |
Praxis: |
Fazit: |
YAD bietet mit der aus IMX8-Kohlefaser hergestellten Edinburgh-carp eine echte Alternative zu den Ruten der "Hochpreisklasse". Jegliche Ausstattungsmerkmale der Edingburgh-carp sind normalerweise erst bei Ruten der oberen Preisklasse zu finden. Die Verarbeitung ist bis auf oben genanntes, kleines Manko, als sehr präzise anzusehen. Das optische Design der Rute mit Ihren großen Edelstahlapplikationen wirkt sehr ansprechend, die oft beliebte "schlichte Eleganz" geht dadurch aber keineswegs verloren. Man erwirbt mit der YAD Edingburgh-carp eine Rute, bei der das Preis/Leistungsverhältnis als einzigartig anzusehen ist. |
Copyright © 1998 by carp.de All rights reserved. webmaster@carp.de |