Messe-Rückblick: Das Braunfels Meeting

Einleitung Am Samstag, den 27. November war es wieder mal soweit. Zum 8. mal eröffnete das internationale Karpfenanglertreffen in Braunfels seine Türen. Laut Aussage von Veranstalter Christoph Schulz fanden diesmal ca. 800 Leute den Weg in den Taunus. Das Haus des Gastes war also mal wieder gut gefüllt. Das Rahmenprogramm und die Händler versprachen einen interessanten und abwechslungsreichen Tag.

Die Vorträge
Das Herz einer Veranstaltung wie dieser sind die Vorträge. Von ihnen hängt so einiges ab. Dieser Tatsache schien sich auch Veranstalter C. Schulz bewußt gewesen zu sein, denn was er an Vorträgen zu bieten hatte gehört mit Sicherheit zur oberen Spitzenklasse. Den Anfang machten um 10.oo Uhr die "Carpmaniacs". Emir und Bernhard zeigten eine Diashow die es sich in sich hatte. Im wahrsten Sinne des Wortes. Neben den vielen großen Fischen war es seine Lebensgefährtin, die letztendlich die Show machte! Einen dreißiger auf den Armen einer leichtbekleideten Schönheit - welcher Karpfenangler mag das nicht...... Nach einer kurzen Pause ging es dann mit "Der Fusion" weiter. Maurice, Björn, Jörg, und Michael präsentierten diese Diashow. Zu ihr kann man nur sagen: Genial! Nicht nur das Bildmaterial war von erster Güte, auch die technische Umsetzung (Idee, Vertonung, Überblendung usw.) war kaum zu überbieten. Das liegt wohl
an der Tatsache das Geza Aschoff seine Hände im Spiel hatte. Es gibt eben Leute die haben ein Händchen für so was.... Um 13.oo Uhr präsentierte dann Andreas Zimmermann seine Videoshow "Faszination Wels". Das Thema als solches fand ich als eingefleischter Karpfenangler nicht so interessant, die technische Umsetzung war aber beispielhaft. Es wurden etliche große Welse einschließlich der dazugehörigen Drillszenen gezeigt - ebenfalls in bestechender Qualität. Um 14 Uhr betrat Alijn Danau die Bühne und präsentierte dem Publikum seinen Diavortrag "Monsterkarpfen in Belgien". Als letzter Vortrag war an diesem Wochenende die auch schon in Euskirchen gezeigte Show von Terry Hearn an der Reihe. Sie trägt den klangvollen Namen "The Hunter"! Und das auch zurecht! Mein Gott, hat der Junge Fische gefangen! So ziemlich jeder bekannte Fisch auf der Insel hat anscheinend in seinem Kescher gelegen. Neben der Audiovisionsshow "Die Fusion" war der Vortrag von Terry Hearn einer der beiden Highlights des Tages. Meiner Meinung nach hätten die beiden Vorträge aber in genau der umgekehrten Reihenfolge stattfinden müssen. Der sehr langwierige, live kommentierte Vortrag von Terry Hearn erwischte die meisten auf dem falschen Fuß. In Gedanken waren sie schon auf dem Heimweg und somit nicht mehr besonders aufnahmefähig. "Die Fusion" hätte als krönender Abschluß noch einmal richtig Leben in die Bude gebracht.

 

Aussteller
Welche Händler waren mit einem Stand auf der Messe anwesend? Viele! Um ein bißchen Licht in die Sache zu bringen beschreibe ich am besten alle der Reihe nach. Nachdem man am Eingang die 14.- DM Eintrittsgeld bezahlt hatte, kam man gleich auf den Stand von "Future Baits" zu. An diesem Stand herrschte während des gesamten Meetings reger Andrang, so daß die Jungs in gelb-schwarz die ganze Messe über gut zu tun hatten. Betrat man dann wenige Schritte weiter den großen Hauptsaal, präsentierte
sich auf der linken Seite der Stand von Rolf Munske. Hier konnte man nahezu alles was das Herz begehrt käuflich erwerben, besonders interessant waren aus meiner Sicht die Produkte von Maxima und Cypro. Ein Stück dahinter befand sich Stand der Firma "WSP-Tackle". Diese hatten, was den Messestand betrifft, das professionellste Auftreten. Deutschlands erster mobiler Angelladen?! Auch hier bot sich dem Messebesucher ein komplettes Angebot nahezu aller namhaften Hersteller. Auf der rechten Saalseite hatte der Angelgerätehändler "Flauger" seinen Auftritt. Verließ man den Hauptsaal nun wieder und begab sich die Treppe hinauf in den ersten Stock, so traf kam man als erstes am Stand der Firma "Planet-Prints". Hier konnte man Kunstdrucke erstehen, die ausnahmslos Fische abbildeten; hauptsächlich Karpfen wie sich jeder denken kann. Der nächste Stand beherbergte den "Carp-Mirror". Bog man jetzt nicht links auf die Empore ab, sondern ging ein Stück weiter geradeaus, präsentierte sich die "Carp Society".


An einem schön gestalteten Stand konnte man sich über die Mitgliedschaft in dieser Vereinigung informieren, oder einfach nur ein paar Accessoires erstehen. Ganz am Ende des Gangs befand sich der Stand der Firma "Big Fish Adventure". Auf der Empore über dem Hauptsaal waren dann zu guter letzt noch die Firma "KL Tackle" und "carp.de" angesiedelt. KL war ebenfalls mit einem kompletten Angebot von Sachen die das Karpfenanglerherz höher schlagen lassen präsent. Zu "carp.de" muß ich an dieser Stelle wohl nicht mehr viel sagen. Die Resonanz an diesem Stand war aus meiner Sicht einfach berauschend. Viele der Messebesucher kannten die Seiten, viele aber auch noch nicht. Bleibt zu hoffen das der Bekanntheitsgrad von carp.de durch diesen Auftritt ein bißchen gestiegen ist. Die Verlosung gestaltete sich mal wieder zu einem tragenden Element des Meetings. Wie auch schon im Vorjahr machte sich die "Hooligan-Ecke" (Aussage von C. Schulz) wieder lautstark bemerkbar. Die Glücksfee hat aber keinem der Schreihälse Glück gebracht. Die teilweise sehr wertvollen Preise konnten andere mit nach Hause nehmen. Die vom Veranstalter seit Jahren angewandte Taktik des "nicht nachschickens" der Preise muß ich an dieser Stelle noch mal lobend hervorheben. Eine wirklich gerechte Sache.
Fazit: Das Braunfels-Meeting hat sich bei vielen als fester Bestandteil des Karpfenanglerjahres etabliert - so auch bei mir. Eigentlich kein Wunder, denn es wird dem Besucher einiges geboten. Den einzigen Nachteil den ich anzumerken hätte ist die Räumlichkeit. Die Halle ist einfach zu klein und zu verschachtelt gebaut. Ein Wechsel der Räumlichkeit würde dem ganzen Event vielleicht die Krone aufsetzen.

Zum Schluß noch Bilder vom carp.de Stand....
 
 
Ruhe vor dem Sturm.....
 
 
Während des Sturms.....
 
 
Dirk Gärtner & Stephan Gierke
  

Thomas Gebetsberger & Mario Spillner
  
 
Internet? Internet!
  

VB, Redaktion carp.de

 

Berichte-AuswahlSeitenanfang


Copyright © 1998 by carp.de All rights reserved. webmaster@carp.de