carp.de - Emblem-Z-5500T
 
Rollentest

Hersteller: DAIWA
Typ: Emblem-Z-5500T
Farbe: Dunkel blau/grau
Kugellager: 6 Lager
E-Spule: Keine
Spulenachse: Sehr robust und schöner großer Durchmesser
Bremse: Frontbremse
Freilaufsystem: Nicht vorhanden
Verkaufs Preis: Ca. 400.- DM

Die Praxis hat gezeigt:
Diese Rolle von Daiwa ist wirklich ein sehr schönes und robust verarbeitetes Produkt der angehenden Spitzenklasse. Sie ist aufgrund ihrer austauschbaren Kurbel sowohl für Links- als auch für Rechts-händer geeignet. Der Hersteller hat dieses Produkt mit einem aus-schließlich von Daiwa verwendeten neuartigen „ TWIST-BUSTER " System versehen. Dieses soll die Verdrallung der Schnur erheblich reduzieren und somit die lebensdauer der Schnur vergrößern und ev. Verärgerungen vermeiden. Die Bremse ist eine einwandfrei arbeitende Kopfbremse die mich noch nie im stich gelassen hat. Man kann diese auf eine sehr feine Einstellung wie beispielsweise einen Baitrunner einstellen oder auch ganz Zu-powern und Sie wird dich nie im Stich lassen dir immer zuverlässige Dienste leisten. Der eingangs erläuterte fehlende Baitrunner kann durch austauschen der Bremszugeinstell-schraube durch einen speziellen Aufsatz nachträglich ergänzt werden. Hiervon muß ich allerdings aus Erfahrungsberichten abraten da es durch den Zusatz an dieser Stelle des öfteren zu Verwicklungen kommt und man, aufgrund der feinen Bremse, darauf auch gut verzichten kann. Zur Spule bleibt noch zu sagen das sie für die Angelei auf weite Distanzen, wie übrigens auch die ganze Rolle, ausgelegt ist. Merkmale wie ein großer Spulendurchmesser, ein nach vorne konisch zulaufender langer Hub und ein großer Kern sprechen für ein verbessertes erlangen von großen Entfernungen.

Fazit:
Im großen und ganzen ist Daiwa mit diesem Produkt eine sehr gute Weitwurf- bzw. Distanzrolle gelungen. Das TWIST-BUSTER System verringert wirklich das Drallverhalten der Schnur und ist somit eine gute Neuentwicklung für uns Angler. Da man das Verdrallen allerdings nicht zu 100% ausschließen kann ist es während der Testphase auch schon einmal zu ein paar Verwicklungen unter den Spulenkopf ge-kommen. Für die unter Euch die auf dieses Problem auch gut verzichten können bzw. wollen, kann ich nur den großen Bruder dieser Rolle empfehlen. Hier sind eigens dafür noch auf die Laufstangen für die Spule, Führungsröllchen angebracht worden und schließen somit ein zurückschlagen der Schnur völlig aus. Doch probiert es mit dieser Rolle erst einmal und ihr werdet sehen es ist wirklich ein kleiner Mercedes unter den Angelrollen.

Tackle-AuswahlSeitenanfang

 

Copyright © 1998 by carp.de All rights reserved. webmaster@carp.de