|
![]() | |
![]() | ||
![]() |
Sloterplas - Das Topgewässer Holland´s |
Von Swen Busacker |
![]() |
Einige von Euch werden den Sloterplas bereits kennen,
für diejenigen unter Euch, die noch nicht mit diesem Gewässer vertraut
sind, ist dieser Bericht konzipiert: |
jeden Fall ein Boot zum angeln mitzunehmen! Dies hat auch den Vorteil, daß gehakte Fische besser gedrillt werden können, bevor sie sich an den teilweise extrem abfallenden (2-3m), muschelbesetzten Kanten durch Schnurbruch verabschieden. Der See hat eine Länge von 2,0 Km und eine Breite von 350 - 400 m. Er ist durch Grachten und Kanäle mit allen umliegenden Gewässern verbunden. Die Grachten werden im Frühjahr von den Karpfen als Laichgebiet genutzt. Da diese Grachten teilweise eine Tiefe bis zu 4,0 m aufweisen, lohnt sich im Frühjahr auch hier ein Ansitz. Nahezu am ganzen See beginnt die erste vielversprechende Kante in einer Entfernung von ca. 20,0 m. Diese Kante fällt steil von ca. 4,0 - 6,0 m ab. Die ersten 20,0 m laufen ziemlich gleichbleibend bis 4,0 m ab. Diese Kante ist eigentlich das ganze Jahr über erfolgversprechend, dennoch sollte man in der kälteren Jahreszeit an tiefer gelegenen Kanten und Plateaus fischen. Dabei sollte man nicht vor Angeltiefen im Bereich zwischen 12,0 - 20,0 m zurückschrecken, da dort im Winter bereits viele große Fische gefangen worden sind. Es ist also müßig zu sagen, daß der Sloterplas ein ausgezeichnetes Wintergewässer ist. |
![]() | ![]() |
Gegen Ende der sechziger Jahre wurde der See erstmalig mit Spiegel-, Zeil,- Leder- und Schuppenkarpfen besetzt. Später kam noch ein Hybride aus 25 % Wildkarpfen und 75 % Schuppenkarpfen hinzu. Der Fischbestand ist für unsere Regionen als nahezu phänomänal zu bezeichnen. Die Auswertung meiner Fangbücher hat ergeben, daß 65 - 70 % aller gefangenen Karpfen ein Gewicht von mehr als 20 Pfund auf die Waage brachten. Es ist damit also relativ einfach, einen Fisch von 20 Pfd. auf die Matte zu legen. Die 30er-Marke zu knacken, ist hingegen jedoch nicht so leicht, obwohl jeden Monat einige Fische dieser Gewichtsordnung gefangen werden. Die größten Fische bringen es im Sloterplas nahezu an die 40-Pfund-Marke, sie zu fangen ist allerdings sehr schwierig, wenn man den Bestand an Fischen zwischen 20 und 30 Pfund zugrunde legt. Hierzu ist noch zu sagen, daß Fische unter 16 Pfund (Gräten) sehr selten an den Haken gehen. Dennoch muß auch gesagt sein, daß der Sloterplas teilweise sehr launisch sein kann. Die besten Bedingungen findet man hier bei konstanten, stärkeren Winden, wobei westliche Winde wohl den besten Erfolg versprechen. So habe ich es schon einmal im Frühjahr erlebt, daß die Fische bei einer Wassertemperatur von 6° C nach einem starken Sturm anfingen wie blöd zu beißen. |
![]() |
Hier jetzt noch einige Allgemeininformationen zum Sloterplas: Das Angeln ist mit 2 Ruten erlaubt. Die Lizenz für die dritte Rute kann außerdem noch erworben werden. Der Jahresschein kostet DM 55,-- für 2 Ruten, die Lizenz für die dritte Rute kostet ca. 250,-- Gulden! Die Scheine bezieht man bei Angelsport Willem, nahezu direkt am See gelegen! (Nachfragen) Der See darf mit Booten befahren werden, Außenborder sind auch erlaubt. Selbstverständlich empfinde ich, daß jeglicher Müll wieder mit nach Hause genommen wird. Der Sloterplas liegt in einer gepflegten Parkanlage, Rangerkontrollen |
sind alltäglich! An diesem See ist zur Zeit noch alles erlaubt; und ich finde, dies sollte auch so bleiben, ehe wir uns wieder mal selber abschießen! Desweiteren möchte ich Euch noch anheim legen, zu den Holländern freundlich zu sein. Haben diese erst einmal das erste Mißtrauen abgelegt, kann man mit Sicherheit einige Freundschaften schließen, was auch zur Folge hat, daß man die aktuellsten Informationen über den See quasi frei Haus bekommt, was mir schon den ein oder anderen Fisch gebracht hat! Auf diese Art und Weise habe ich (wir) schon so manche Freundschaft geschlossen und nette, feuchtfröhliche Abende verbracht! ---An dieser Stelle recht herzliche Grüße an Jan und Co! So, ich hoffe, ich habe Euch nun einen kleinen Überblick über den Sloterplas gegeben. Vielleicht sehen wir uns ja bei einer meiner nächsten Sessions einmal und können gemeinsam Fischen oder einfach nur mal Erfahrungen austauschen! In diesem Sinne tight lines und nur "Dicke" Euer Swen "Busi"-Busacker | |
![]() | |
|
Copyright © 1998 by carp.de All rights reserved. webmaster@carp.de |