Ruhrpott Power

Von Adrian N.

Adrian mit einem Fisch von 38.5 Pfund
Der Autor mit einem Fisch von 38½ Pfund

Es gibt in der Mitte des Potts eine Stadt namens Mülheim an der Ruhr, welche von den Städten Düsseldorf, Duisburg, und Essen eingekreist ist. Hindurch fließt die Ruhr die vom Sauerland bis runter an den Rhein reicht. Dieser Fluß gehört trotz seiner Lage zwischen all den Hütten zu dem saubersten Industrieflüssen NRW´s.
Einige von Euch kennen den Fluß nur zu gut, dennoch möchte ich auf einen kleinen Flußabschnitt in Mülheim City aufmerksam machen. Hiernach werden mich zwar einige verfluchen aber dies ist mir ziemlich egal.

Denn ich lebe nach dem Motto: " Alle oder keiner".

Also, es geht um den "Altarm Saarner-Ruhr", welcher von beiden Seiten fast gänzlich zu ist, bis auf ein Wehr das aber nur bei Hochwasser in Betrieb genommen wird. Dies geschieht in der Zeit von November bis Februar. Der Altarm hat eine Länge von ca. 3 km und eine Breite von 50-70 m. Am Ufer wachsen große Büsche und auf dem Wasser zahlreiche Seerosen.
Die gegenüberliegenden Uferzonen gehören zu einem Wasserschutzgebiet und sind daher nicht zugänglich. Da diese Uferzonen Ruhe bieten werden sie regelmäßig von Karpfen besucht. Hinzu kommt, daß dort schon seit ungefähr 10 Jahren gefüttert wird.

Ein weiterer Fisch von 38 Pfund
Ein weiterer Ruhrfisch von 38 Pfund

In diesen 10 Jahren haben es sehr viele Fische geschafft die magische "30 Pfund Marke" zu erreichen oder sie sogar weit hinter sich zu lassen.
In den letzten 3 Jahren sind ca. 28-34 Karpfen mit über 30 Pfund gefangen worden. Dies ist wohl ein Schnitt, der manch anderen Fluß in den Schatten stellt!

Zum Angeln werden hier vorwiegend schwere Geräte benutzt.
Ich z.B. verwende: 3-lbs Harisson-Rods, 6000 Tournaments, 35 Monofil, 100 g Zip-Bleie und 25 lbs Vorfach da es hier wegen der vielen Büsche und Bäume sowie der Muschelbänke geboten scheint.

Im letzen Jahr wurde hier ein 38er sowie "The First 40" gefangen.

Der besagte 40er
Der erste 40er aus der Saarner Ruhr

Somit sollte sich wohl die Aussage von einem gewissen Herrn G.Mello.., der sich vergeblich an dem Stück Wasser versuchte und keinen von den "ganz Großen" erwischte, wiederlegt haben. Rache ist süß Meister -M-! Wir telefonieren!

Bewährt haben sich hier Fisch Boilies, Mais usw. Natürlich ist auch ein guter Flavour von hoher Wichtigkeit. Das Nachtangeln sowie das Zelten ist erlaubt!
Tagesscheine kosten 6,90 DM und sind erhältlich in einem Angelgeschäft, welches erst vor kurzem eröffnet hat.

Angelsport-Peitsch
Duisburgerstraße 310
45478 Mülheim/Ruhr
Tel: 0208-5940432

Dort gibt es natürlich Tips zum Wasser sowie zum aktuellen Stand. Selbstverständlich könnt Ihr auch noch weitere Infos von mir bekommen unter Tel: 0208/3880637.
So, das war es von meiner Seite aus, vielleicht sehen wir uns ja mal an der Ruhr.
In diesem Sinne viel Glück wo auch immer Ihr gerade "hockt" !

Euer Addi (The Doberman)

 

Berichte-AuswahlSeitenanfang

 

Copyright © 1998 by carp.de All rights reserved. webmaster@carp.de